• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik und Tools

Technik und Tools für Business, Beruf und Alltag

  • Neu? Starte hier
  • Technik
  • Tools
  • Hardware
  • Software
  • Suche

iPhone auf TV-Gerät und Computer spiegeln – so geht man vor

By Axel

alza-iPhone-13Wer sich Bilder vom iPhone anschauen möchte, kann sich diese einfach und problemlos auf dem TV-Gerät anzeigen lassen. So kann ein gemütlicher Abend mit den Bildern des letzten Urlaubs stattfinden und man kann sich wieder in die Zeit zurückversetzen. Dabei ist für dieses Bildschirmspiegeln gar nicht viel Equipment nötig und selbst Laien werden feststellen, dass dies ein Kinderspiel ist, um die Bilder auf dem TV-Gerät zu sehen.

Bildschirm mit Adapter spiegeln

Wer ein iPhone 13 sein Eigen nennen kann und unzählige Urlaubsbilder darauf gespeichert hat, kann sich diese auf einfach auf dem Fernsehgerät anschauen. Sehr einfach geht dies mit einem Adapter, um die Inhalte auf dem TV-Gerät anzeigen zu lassen. Allerdings muss der Fernseher HDMI-fähig sein, damit die Übertragung von Apps, Präsentationen und Videoinhalten möglich ist. Benötigt wird ein HDMI-Kabel und einen Lightning Digital AV Adapter, der rund 50 Euro kostet. Dabei geht man folgendermaßen vor:

● Der AV Adapter wird an den Lightning Connector des iPhone 13
● Danach wird das Smartphone mit dem HDMI-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden.
● Nun kann man den Bildschirm des iPhones auf dem Fernseher spiegeln.

Kabelloses Spiegeln

Um eine kabellose Verbindung zu nutzen, kann mit AirPlay diese Spiegelung durchführen. Voraussetzung ist hier jedoch ein Apple TV. Zudem müssen das iPhone wie auch der Apple TV im selben Netzwerk verbunden sein.

Apps zum Spiegeln

Auch Apps bieten die Möglichkeit, das iPhone auf dem Fernseher zu spiegeln. Sehr fortschrittlich ist die App Wondershare MirrorGo. Der iPhone-Bildschirm kann vom Computer aus gesteuert werden und selbst Nutzer, die von Technik keine Ahnung haben, sind mit dieser App sehr gut bedient, da sie sehr einfach in der Handhabung ist.

Lonely Screen ist ebenfalls eine sehr einfache App und gaukelt AirPlay vor, dass der Fernseher ein Apple TV ist. So kann der Bildschirm einfach und problemlos ohne Kabel gespiegelt werden.

Mirroring360 bietet ebenfalls die Möglichkeit, iPad, iPhone, macOS sowie Chromebook, Windows und Android Bildschirme zu spiegeln. Wer diese App für Meetings oder Unterrichtsstunden benötigt, kann mit dem höherpreisigen Plan bis zu 40 Teilnehmer hinzufügen. Der Vorteil von Mirroring360 ist, dass die Teilnehmer nichts downloaden müssen, sondern per Link einfach in die Präsentation einsteigen können.

Eine weitere App zum Spiegeln ist ApowerMirror. Sie ist häufig die erste Wahl, da sie den Bildschirm des Geräts über USB oder WLAN verzögerungsfrei streamen. Mit ApowerMirror können bis zu 4 Geräte auf dem PC gespiegelt werden und so ist es auch möglich Handyspiele auf dem PC zu spielen, ohne dass ein Emulator benötigt wird.

Die Möglichkeiten den Bildschirm auf TV-Geräten oder Computern zu spiegeln ist also denkbar einfach und kann problemlos auch von Laien durchgeführt werden.

Seite an Freunde empfehlen:

Kategorie: Adapter, Apps, Fernseher, Hardware, Smartphone, Smartphones, Software, Technik, TV-Geräte Stichworte: Adapter, AirPlay, ApowerMirror, Bildschirmspiegeln, HDMI-Kabel, iPhone 13, Lonely Screen, Mirroring360, Wondershare MirrorGo

Seitenspalte

Seite an Freunde empfehlen:

Tools Empfehlung:

Der Transkriptomat
Transkriptomat.de
© 2025 technikundtools.de · Impressum · Datenschutz · Sitemap - Affiliate Links = *
Scroll Up